Im Rahmen der 48. Berliner Seniorenwoche fand am 26.09.2022 im Refugio eine Bilanztagung zum Thema „Demenz in die Migrant*innen-Communitys bringen“ statt. Das kom-zen widmet sich schon seit 2018 dieser Thematik. In selbst entwickelten Schulungen wurden Multiplikator*innen aus den verschiedensten Berliner Communitys ausgebildet. Damit leistet das kom-zen einen Beitrag zur Gesundheitsbildung […]
Tägliche Archive: 30. September 2022
Vom 3.-23. September 2022 fanden die Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf statt. Unter den vielen bezirkliche Trägern, die mit Bürger*innen des Bezirkes die Feste, Workshops, Informationsveranstaltungen und Begegnungen organisieren und Filme und Unterhaltungsangebote präsentieren war wie immer auch die AWO Spree-Wuhle mit ganz unterschiedlichen Angeboten, um ein Zeichen für interkulturelle Verständigung […]
Der AWO-Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd nahm am 27. September an der Seniorenmesse im Kulturforum Hellersdorf unter dem Motto „aktiv und erfahren im Bezirk!“ teil. Die Messe präsentierte Senioren, Angehörigen und Interessierten das vielfältige Angebot im Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- oder Bildungsbereich des Bezirks. Für den AWO-Stadtteiltreff ist die Beteiligung an einer solchen Messe […]
Rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag besuchten die Rucksack Elternbegleiter*innen eine Fortbildung in der Mittelpunktbibliothek Namik Kemal (Adalbertstr. 2, 10999 Berlin), kamen mit einer Rucksack-Kita-Gruppe zu Besuch in die Bibliothek, nahmen an Veranstaltungen der Bibliothek teil und besuchten ein Seminar zu inklusiven Kinderbüchern. Wir haben neue Medien kennengelernt, bekannte Angebote (wie die […]
Unter dem Motto „Engagiert im Kiez“ fand am Freitag, 23. September 2022 zum vierten Mal ein Herbstfest organisiert von Kotti e. V. am Feuerwehrbrunnen auf dem Mariannenplatz statt. Neben vielen anderen Projekten aus dem Kiez war auch das AWO Begegnungszentrum mit einem Infostand vor Ort vertreten. Solch ein Fest ist […]
Gemeinsam mit dem MehrGenerationenHaus Gneisenau, MenschensKinderGarten, Nachbarschaftsgarten Kreuzberg, Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Stadtteilzentrum Friedrichshain und Stadtteilkoordination Plus bildet das AWO Begegnungszentrum das LebensMittelPunkt Netzwerk Friedrichshain-Kreuzberg. Das LebensMittelPunkt-Netzwerk in Friedrichshain-Kreuzberg will ein Netzwerk von Orten aufbauen, an denen Nachbar*innen gemeinsam gesunde, regionale und gerettete Lebensmittel verteilen, gemeinsam verarbeiten, kochen und essen können. Vom […]
„Wer die besten Früchte ernten will, muss auf den Baum steigen. Wem die verbeulten genügen, der schüttelt ihn oder wartet darauf, dass sie herunterfallen.“ (Emil Ösch) Die Besucher*innen aus der Gruppe des ‚Begegnungs-Cafés – ein Ort für alle‘ mögen alle Früchte, egal ob sie noch auf dem Baum oder schon […]
Endlich, nach langer Corona bedingter Pause, konnten wir als Abteilung Marzahn-Hellersdorf am 14. September unsere Mitglieder zu einer Busfahrt in den Spreewald einladen. Unser Ziel war Schlepzig im unteren Spreewald, weil es zum einen dort landschaftlich sehr schön ist und zum anderen, weil dort nicht der Massentourismus stattfindet. Nach einer […]