Im AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd fand am 19.08.2023 ein Malworkshop für Kinder über 10 Jahre und Erwachsene mit dem Künstler Denis Ermak statt. Der Workshop fand im Rahmen der Projektförderung der Aktion Mensch „Begegnung der Kulturen“ als „Malworkshop – Kultur Litauen“ statt. Denis Vitalievich Ermak, geboren 1972 in Vilnius (Litauen) ist Absolvent der […]
Tägliche Archive: 21. August 2023
Vom 26.08. bis zum 25.09. trifft sich die Gruppe der Senior*innen aus der Türkei in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 statt in der Begegnungsstätte Gitschiner Straße. Die Gruppe trifft sich während des o.g. Zeitraums am Montag, Donnerstag und Freitag ab 12:00 Uhr. Bei weiteren Fragen nutzen Sie die Kontakte mit Susanne […]
Anlässlich des Sommerfests der Mitarbeiter*innen der AWO Spree-Wuhle haben Vorstand und Geschäftsführung dem Stadtradeln Team AWO Spree-Wuhle Dankeschön für den großartigen Einsatz gesagt. Mit dem Team AWO Spree-Wuhle sind 2023 14 aktiv Radelnde in den drei Wochen des Stadtradelns insgesamt 4.123 km gefahren. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die gefahrene […]
In diesem Jahr hatten Vorstand und Geschäftsführung die Mitarbeiter*innen der AWO Spree-Wuhle und der AWO city gGmbH am 18. August zum Sommerfest in das Pandoras Café Berlin in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg eingeladen. Gegen 17 Uhr füllte sich der wunderschöne Biergarten, der von der doch recht lauten Straße gar nicht […]
Inspiriert durch das Kamishibai (jap. Erzähltheater) haben sich die Kinder der 2. Etage am 18. August wie Elmar (der Bilderbuchklassiker von David McKee) bunt angemalt und im Garten die Geschichte von Elmar nachgespielt. Elmar ist ein ganz besonderer Elefant: Er ist kein bisschen elefantenfarben, sondern kunterbunt kariert und immer zu […]
Die Vorschulkinder der Kita Galileo besuchten am 16.08.2023 den Tierpark Berlin. Nach einer Fahrt mit der U5 wurden die Kinder am Tierpark von eine echten Rangerin erwartete. Gemeinsam mit der Rangerin ging es durch den Tierpark. Die Kinder bekamen viele spannende Infos über die Tiere, lernten Tierspuren kennen und welche […]
Am 19.8. trafen sich Mitglieder der Abteilung Friedrichshain im Kurhaus Korsakow am Boxhagener Platz. Eingeladen hatte der neu gewählte Abteilungsvorstand, um mit langjährigen und gerade neu eingetretenen Mitgliedern in einer angenehmen Atmosphäre Ideen zu sammeln, wie gemeinsam das Abteilungsleben wieder aktiviert werden kann. Nach einer Kennenlernrunde und, damit verbunden, einem […]