Besichtigung der Amalien-Orgel in Karlshorst

Besucher*innen des AWO Stadtteiltreffs Mahlsdorf-Süd – Haus der Begegnung hatten am 8. April 2025 Gelegenheit, etwas ganz Besonderes kennenzulernen.

Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Vielfalt durch Begegnung erlebbar machen“ fand ein Ausflug nach Karlshorst in die Pfarrkirche Zur frohen Botschaft statt. Dort befindet sich die denkmalgeschützte, bedeutendste Barockorgel Berlins, die Amalien-Orgel.

https://www.amalien-orgel.de/orgel/index.php

In der Kirche lernte die Gruppe aus Mahlsdorf einiges über die faszinierende Geschichte dieses großartigen Instruments lernen und die  beeindruckenden Klänge der Orgel erleben, die den Raum füllte, so dass einige eine Gänsehaut bekamen. Die Atmosphäre war magisch, und die Klänge der Orgel schienen die Wände der Kirche zum Leben zu erwecken.

Die hohen Decken der Kirche und kunstvolle und prächtige Gestaltung der Amalien-Orgel hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Bei der Führung durch die Orgel konnte diese Orgel aus nächster Nähe betrachtet und ihre Funktionsweise verstanden werden. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ausführliche Antworten zu erhalten.

Die Teilnehmer*innen waren erfreut und dankbar, in einer einzigartigen Atmosphäre bei majestätischen Klängen der Musik und Geschichte dieser Orgel in einer Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erleben.

Der Ausflug endete in einem traditionellen Lokal bei einem gemeinsamen Mittagessen. Die Teilnehmer*innen tauschten ihre Eindrücke aus und bedankten sich ganz herzlich beim Team des Stadtteilzentrums Mahlsdorf-Süd und vor allem bei den Freiwilligen, Frau Held und Frau Schreiber, für die hervorragend organisierte Führung. Sie äußerten die Hoffnung, dass solche inspirierenden Veranstaltungen auch in Zukunft stattfinden werden.