Das neue Jahr begann für die AWO Kita Sonnenschein mit guten, nachhaltigen Vorsätzen und einem Experiment. Im Januar sollte auf Fleisch und Fisch verzichtet werden und zugleich alle tierischen Produkte, wie Milch, Eier und Käse durch Bio-Lebensmittel ersetzt werden. Da alle viel Freude daran fanden wurde die Aktion bald auf […]
Allgemein (DE)
Nach den ersten Rucksack Wochen haben sich die Familien schon kennengelernt, noch enger zusammen wächst eine Gruppe bei gemeinsamen Erlebnissen. Die ersten Ausflüge in diesem Programm- Durchgang finden daher schon statt.
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu – ein Jahr wie wir es zuvor nicht erlebt haben. Mit Höhen und einigen Tiefpunkten, die von uns allen sehr viel Kraft verlangt haben und wohl für die nächste Zeit weiterhin unseren Alltag beeinflussen und verändern werden. Deshalb möchten wir uns bei […]
Besonders in diesem, von sehr besonderen Umständen begleiteten Jahr 2020, rückte das Thema ‚Gewalt gegen Frauen‘ zunehmend stärker in den gesellschaftspolitischen Mittelpunkt. Es ist ein Thema das nicht verschwiegen werden sollte, denn den Opfern dieser Gewalt kann nur durch offene Solidaritätsbekundung und Enttabuisierung langfristig geholfen werden. Aus diesem Grund steht […]
[pdf-embedder url=“https://www.awo-spree-wuhle.de/wp-content/uploads/2020/11/LIGA_Zwischenruf_Covid19Pandemie_23112020.pdf“]
Die Naturspaziergänge sind ein wunderbares Angebot. Eine Kooperation mit dem MGH, der Stiftung Naturschutz Berlin und des AWO BGZ wird gerade in diesen Zeiten sehr gerne und gut angenommen. So auch der Naturspaziergang im Viktoriapark, geführt von Naturbegleiterin Susanne Jacobs hatte wieder viele Interessierte. Eine bunte Gruppe aus den Besucher*innen […]
[pdf-embedder url=“https://www.awo-spree-wuhle.de/wp-content/uploads/2020/11/Flyer_FremdeKulturen_2020_Am-Hultschi.pdf“ title=“Flyer_FremdeKulturen_2020_Am Hultschi“]
Die Begegnungsküche konnte dieses Mal nur auf Distanz stattfinden. Die Markthalle Neun hat sich drei wunderbare Rezepte zum winterlichen Kochen überlegt. Die Zutaten und Rezepte lieferten sie in kleinen Kochboxen ins Begegnungszentrum, die dann von Teilnehmer*innen abgeholt oder von uns verteilt wurden. Wir möchten uns herzlich für diese wunderbare, kreative […]