Aus dem Frauenprojekt Mariposa entstand vor 6 Jahren die Idee, Anfängerinnen die Spaß am Singen haben, anzusprechen. Margot Chatard ergriff die Initiative und gründete den Mariposa Chor. Durch ihren engagierten Einsatz und das regelmäßige Proben der Choristinnen organisieren sie inzwischen mehrfach im Jahr Konzerte in und außerhalb des Bayouma-Hauses. Am […]
Bayouma-Haus
Das Bayouma-Haus und das Frauenprojekt Mariposa beteiligten sich am 26. Mai mit einem Infostand am Fest der Nachbar:innen im Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez“ Koppenstraße 62. Aus Anlass des europäischen Tags der Nachbarschaft finden rund um den 26. Mai in Berlin im Rahmen der Woche der Nachbarschaft viele Nachbarschaftsfeste statt. Das […]
Ein zweisprachiger Workshop in Deutsch und Italienisch zu Ausbildungen in Deutschland und Möglichkeiten für nach Deutschland immigrierte Frauen mit Rosaria Chirico von KOBRA – Berufsberatung für Frauen in Berlin findet am Montag, 22. Mai 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr im Frauenprojekt Mariposa, Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin statt. […]
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Kinderzuschlag können Eltern bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für ihre gesamte Familie reicht. Der Kinderzuschlag beträgt pro Monat maximal 250 Euro pro Kind. Er wird für jedes unverheiratete Kind bis 25 Jahre […]
Vom 20. März bis 2. April 2023 finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Rund um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus und Gedenktag für die Opfer des rassistischen Massakers von Sharpeville in Südafrika 1960, finden alljährlich diese Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von […]
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte am 22.01.2023 endlich wieder ein Tet-Fest im Bayouma-Haus gefeiert werden. Die kleinen und größeren Kinder des sonntäglichen Vietnamesisch Unterrichts glänzten mit Tanz, Performance, Gesang und Musik. Auch ein Karate-Showtanzen durfte nicht fehlen. In wunderschönen Kostümen wurden Geschichten und Überlieferungen aus Vietnam anschaulich dem zahlreich […]
In Kooperation mit dem Netzwerk NKM „Kulturarbeit für Ältere Bürger“ organisierte das Bayouma-Haus Mitte September einen Tanznachmittag mit Kiry Janev mit wunderschöner Live-Musik. Bei Tanz und Musik, Kaffee und Kuchen hatten Senior*innen aus unterschiedlichen Kontinenten nach langer Zeit wieder Gelegenheit zu Begegnung, Kennenlernen und Gesprächen und natürlich zum Tanzen.
Im Rahmen seiner monatlichen Bürger*innen-Sprechstunde in verschiedenen Ortsteilen im Bezirk, besuchte im September der Bezirksstadtrat für Arbeit, Bürgerdiente und Soziales, Herr Oliver Nöll das Bayouma-Haus. Für den Bezirksstadtrat war das zugleich eine gute Gelegenheit, das Bayouma-Haus näher kennenzulernen. Im Anschluss fand er anerkennende Worte für die Leistungen des Bayouma-Hauses: „Schön […]