Am 21.03.2025 fand zum wiederholten Male unsere Aktion gegen Rassismus statt. Die internationalen Wochen gegen Rassismus begingen darüber hinaus ihr 30 jähriges Bestehen unter dem Motto „Menschenwürde schützen“. Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung gefreut – es war eine lebhafte und – trotz alledem – zuversichtliche, generationsübergreifende Veranstaltung. […]
Begegnungszentrum
Das Begegnungs- und Sprachcafé im AWO Begegnungszentrum veranstaltete in der vergangenen Woche ein gemeinsames Fastenbrechen. „Wir haben im Rahmen des Begegnungs- und Sprachcafés ein Iftar (Fastenbrechen) veranstaltet, an dem 35 Personen teilgenommen haben. Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch langjähriger Weggefährt*innen, die vor vielen Jahren das Angebot […]
Educación financiera de la VHS – 25. marzo 2025 10:00-12:15 h | Sala 007 (planta baja) En cooperación con Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg Este curso de 6 talleres te brindará las herramientas esenciales para comenzar tu camino hacia la autonomía financiera en Alemania. Aprenderás sobre el ahorro, la gestión de tus finanzas, […]
Am 12. Februar 2025 besuchte unsere Queere Freizeitgruppe Ü50 des Begegnungszentrums die beeindruckende Ausstellung „Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks“ im Schwulen Museum. Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben von Eberhardt Brucks (1917–2008), der trotz widriger Umstände im nationalsozialistischen Berlin und der […]
Seit 2023 gibt es die Initiative „Queere Vielfalt“ – mit dem Ziel, das AWO Begegnungszentrum noch offener und einladender für queere Menschen zu gestalten. Wir möchten die LSBTIAQ-Community* aktiv einbeziehen und eigene Angebote für sie schaffen. In unserem Begegnungszentrum möchten wir, dass sich alle Menschen wohlfühlen, ganz egal, wen sie […]
Am 16. Januar 2025 besuchte das AWO-Begegnungszentrum mit der Senior*innengruppe „Dobar Dan“ aus Ex-Jugoslawien den Deutschen Bundestag. Die Gruppe war Gast von Pascal Meiser (Die Linke) und Ana Mari Pućo, studentische Mitarbeiterin von Janine Wisler (MdB – Die Linke). In einem offenen Gespräch mit Pascal Meiser wurden zahlreiche aktuelle und […]
Am Sonntag, 15.Dezember 2024 nahm das Begegnungszentrum Adalbertstraße gemeinsam mit dem MGH Gneisenaustraße am inklusiven Basketballturnier in der Flatow-Sporthalle Ein besonderer Dank geht an Mina-Leben in Vielfalt e.V. und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung von Friedrichshain-Kreuzberg für die Organisation dieses Events. Alle haben sich über den 4. Platz bei […]
Anfang Dezember setzte die AWO Berlin mit der Aktionswoche Kiezwärme zu Beginn der kalten Jahreszeit ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt und lud Menschen aus dem Kiez ein, vorbeizukommen und bei heißen Getränken und Essen in Gemeinschaft sich aufzuwärmen und Kraft zu tanken. Die AWO Berlin Spree-Wuhle war mit drei […]