Der November 2024 war für CoNTeS ein Monat der Weiterentwicklung und Vernetzung. Die Erkenntnisse und Kontakte fließen in kommende Veranstaltungen und Initiativen ein, um die Teilhabe der Communities weiter zu stärken. Die 6. Berliner Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (LKMO 2024) fand unter dem Titel „Mehr als Vielfalt: Kompetenzen – Inhalte – […]
contes
Der Runde Tisch – Vielfaltszirkel Mitte – hat sich am Freitag, 11.10.2024 im Haus Bottrop Wedding erfolgreich konstituiert. Im Rahmen des Projekts „Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung (CoNTeS)“, der sich auf die Bedarfe, Ressourcen und Selbstdarstellung von kleineren migrantischen Vereinen, Organisationen und Initiativen konzentriert, hat die Sitzung mit vielen […]
Am 7. September 2024 fand traditionell zur Eröffnung der interkulturellen Tage nunmehr schon zum sechzehnten Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Das Fest wird organisiert von verschiedenen Parteien und Vereinen, die sich im Bündnis für Demokratie versammelt haben. In diesem Jahr waren mehr als 40 […]
Anfang Mai war CoNTeS, das Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung zu Gast bei Oromo Horn von Afrika Zentrum e.V. in der Deutsch-Afrikanischen Begegnungsstätte in Wedding. Dieser Besuch ist Teil der Vernetzungsarbeit von CoNTeS, um Mitglieder für den Vielfaltszirkel des Projekts CoNTeS zu gewinnen. Es gab ein gutes Gespräch mit […]
Unter dem Label “Rathaus vor Ort” präsentierte sich am 28. Mai das Bezirksamt Mitte den Menschen auf dem Leopoldplatz. Anlässlich des bundesweiten Diversity-Tages stand die Veranstaltung unter dem Motto “Mitarbeiter*innengewinnung und Diversität”. Mit zahlreichen Angeboten, Gesprächsmöglichkeiten, musikalischen Darbietungen und Ständen vieler Organisationen präsentierte sich das Bezirksamt Mitte den Menschen. CoNTeS […]
Am 08.12.2023 fand im AWO-Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord eine Informationsveranstaltung des Projektes Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung – CoNTeS – statt. Es ging um das Thema „Projektmittelakquise“. Das Thema wurde vom Referenten Herr Legat von der Koordinationsstelle Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf – Mittendrin Leben e.V. eingebracht. Es nahmen viele Interessierte, auch Teilnehmende aus […]
Am 20. September 2023 wurde im Beisein von Kultursenator Joe Chialo am ehemaligen Sitz der Deutschen Kolonialgesellschaft – Am Karlsbad 10, 10785 Berlin – dem damals so genannten „Afrika-Haus“ eine Erinnerungsstele eingeweiht und im Anschluss im heutigen Afrika-Haus in der Bochumer Str. 25 zu Berliner/deutscher Kolonialgeschichte diskutiert. Mit der Mahn- […]
Die AWO Spree-Wuhle war am 2. September mit ihren Angeboten aus Marzahn-Hellersdorf beim Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ dabei. Die Kolleg*innen haben beim Demokratiefest mit vielen Anderen ein Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Rechtsextremismus und Nationalismus gesetzt. An dem Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ beteiligten sich […]