Am 2.11. war es soweit – wir fuhren mit insgesamt 32 Personen mit dem ICE nach Leipzig. Ein echtes Pilotprojekt, da wir sonst in einem gemieteten Bus inkl. Platz für Rollifahrende unterwegs waren. Es hat alles gut geklappt – sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt. Der Ein- […]
Begegnungszentrum
Am 24. Oktober fand wieder einmal der beliebte Kochtreff in der Markthalle Neun statt. Regelmäßig führt das Kochevent ältere Besucher*innen des AWO Begegnungszentrums in der Markthalle Neun zusammen. „Zusammen is(s)t man weniger allein“ lautet das treffende Motto dieses Angebots. Doch vor dem gemeinsamen Essen steht das gemeinsame Kochen. Gemeinsam wurde […]
Der Runde Tisch – Vielfaltszirkel Mitte – hat sich am Freitag, 11.10.2024 im Haus Bottrop Wedding erfolgreich konstituiert. Im Rahmen des Projekts „Community Netzwerk für Teilhabe und Selbstbestimmung (CoNTeS)“, der sich auf die Bedarfe, Ressourcen und Selbstdarstellung von kleineren migrantischen Vereinen, Organisationen und Initiativen konzentriert, hat die Sitzung mit vielen […]
Dobar Dan! Es war schon Frühherbst als die Dobar Dan Gruppe des AWO Begegnungszentrums zum Sommerfest lud, aber das hat der Stimmung nicht geschadet. Viele kamen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu reden und Spaß zu haben. Ein leckeres Buffet gab es auch, alles von der Gruppe selbst zubereitet. […]
Am 20.09.2024 fand im Zeichen der Berliner Freiwilligentagen und Interkulturellen Wochen das Nachhaltigkeits- und Ehrenamtsfest im AWO Begegnungszentrum Adalbertstraße statt. Die Einladung zu diesem schon traditionellen Fest traf auf großen Widerhall und so konnten sich die Organisator*innen über eine große Beteiligung freuen. Der Tag begann mit dem Hissen der Fahne […]
Am 7. September 2024 fand traditionell zur Eröffnung der interkulturellen Tage nunmehr schon zum sechzehnten Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Das Fest wird organisiert von verschiedenen Parteien und Vereinen, die sich im Bündnis für Demokratie versammelt haben. In diesem Jahr waren mehr als 40 […]
Am 2. September wurde im AWO Begegnungszentrum ein großes Jubiläum gefeiert. Seit nunmehr 20 Jahren trifft sich die polnische Gruppe unterm Dach des Begegnungszentrums. Viele Senior*innen der Gruppe hatten sich zu diesem Jubiläum versammelt, gemeinsam wurde sich an diese lange Zeit erinnert. Moderiert von Ark Lucia waren es vor allem […]
Die offene Schreibgruppe „Einmal um den Block“ gibt es seit 2017. Sie ist eine unverzichtbare Tradition, die man nicht verpassen sollte. Wir schreiben und tauschen kurze Geschichten aus dem Moment und schaffen dadurch Begegnungen. Humorvoll, poetisch, zugewandt – auf der Suche nach neuen Erfahrungen und der eigenen Vorstellungskraft. Für Nachbar*innen […]