Am 22.05.2019 fand die Abschlussveranstaltung der Begegnungszentrums-Gesprächsrunde „AWO – Werte“ statt. Ehrenamtlichen, Mitarbeiter und weitere Gäste, wie z.B. Brigitte Döcker Vorstandsmitglied des AWO Bundesverbandes, haben beherzt diese Werte sowie ihre Bedeutung für unser demokratisches Handeln diskutiert. Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz, sind die Grundwerte der AWO, aber gelten auch als […]
Begegnungszentrum
Seit zwei Jahren besteht ein freundschaftlicher Kontakt zwischen dem AWO Begegnungszentrum und dem jüdischen Kunstatelier Omanut, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. Frauen aus der interkulturellen AWO Handarbeitsgruppe „Bunte Kreationen“ lernten bei Omanut Kerzen zu gießen, und Freund*innen von Omanut kamen im vergangenen Jahr zu den Sommerkonzerten […]
Bereits zum zweiten Mal fand am 10.12.2018 im AWO Begegnungszentrum ein gemeinsamer Fachtag für alle Kolleg*innen des Fachbereichs Kinder und Familien statt – diesmal erweiterten wir den Kreis um den Fachbereich Jugend und luden unsere Kolleg*innen aus den Jugendeinrichtungen mit ein. In diesem Jahr entschieden wir uns für das Thema […]
Gemeinsam mit Anne Richter von der AWO City gGmbh und Ulrike Ehrlichmann, Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Friedrichshain-Kreuzberg besuchten wir Freund*innen des AWO Begegnungszentrums, die in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. Wir wurden von einigen Bewohner*innen aus der WG von Kollegin Anne Richter sehr herzlich empfangen und […]
Am 29. Mai fand das Erzähl-Café „Einmal um den Block“ der offenen Schreibgruppe von Katharina Ludwig statt. Die transkulturelle Gruppe präsentierte ihre Texte über Kindheitserinnerungen, Berliner Alltag, Trauriges und Allmachtsfantasien. Die Texte sind im Laufe der letzten eineinhalb Jahren entstanden und wurden sehr einprägsam vorgetragen. Das Erzähl-Café wurde musikalisch und […]
Am 04. Mai enthüllten wir ein 8 Meter langes Banner an unserer Straßenfront mit Menschengroßen Piktogrammen, die die Vielfalt Berlins darstellen sollen. Das Banner ist das Ergebnis des Workshops „Was ist Heimat“, welchen wir in Kooperation mit dem Verein „Migrantas“ durchgeführt haben. Die Enthüllung des Banners wurde durchgeführt vom Knut […]