Traditionell wird der Sommer Ferienspaß auf dem ASP-Forcki mit dem „Zelten in der Großstadt“ am letzten Wochenende vor den großen Ferien eingeläutet – so auch in diesem Jahr. Das Motto des Zeltens war „Griff nach den Sternen“, da die Sterne uns schon das ganze Jahr begleiten. Die teilnehmenden Kinder feilten […]
Jugendfreizeiteinrichtungen
Der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres werden seit 40 Jahren als Fête de la Musique gefeiert. Musik umsonst und draußen verspricht die Tradition, die vom sozialistischen Kulturminister Frankreichs Jack Lang ins Leben gerufen wurde und inzwischen Europa und Welt weit gefeiert wird – so auch im Freizeithaus […]
Am Samstag, 18. Juni fand auf dem Forckenbeckplatz das Nachbarschaftsfest „uff´m Forcki“ für Klein und Groß aus dem Kiez statt. Organisiert wurde das Fest von den Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftsangeboten rund um den Platz. Die AWO Spree-Wuhle ist mit dem Abenteuerspielplatz und den Kitas Weidenkätzchen, Wichtelbühne und Tausendfüßchen aktiver Teil […]
Der jährlich stattfindende Boy’s Day soll Jungen und jungen Männern vornehmlich weiblich besetzte Berufsbilder nahebringen. Erziehungsberufe gewinnen langsam, aber sicher an Zulauf durch Jungs und Männer. Für die Kita Galileo ein Grund, den Boy’s Day zu nutzen, um das Berufsbild Erzieher vorzustellen. Fast 400 Aufrufen und unzähligen Anfragen zeugen von […]
Am Sonntag, den 1.Mai luden „Vikahilft“ und das Freizeithaus Balzerplatz zum bunten Familienfest, um allen Gastfamilien, Helfern und Spendern Danke zu sagen für das Engagement in der Ukraine Hilfe der letzten Monate. Viele Partner*innen und Helfer*innen von „Vikahilft“ trugen zu einem gelungenen und abwechslungsreichen Fest für Groß und Klein bei. […]
Die AWO Spree-Wuhle hat sich auch 2022 wie in jedem Jahr im März an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt. Viele AWO Einrichtungen in Marzahn-Hellersdorf und Friedrichshain Kreuzberg waren rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März aktiv mit kreativen Aktionen unter dem Motto “Haltung zeigen”, um ein […]
Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus in Marzahn-Hellersdorf fand in der Jugendfreizeiteinrichtung „Die Nische” eine Projektwoche zum Thema (rassistische) Beleidigungen statt. Die Besucher*innen haben die schlimmsten Beleidigungen aufgeschrieben, mit denen sie im Leben konfrontiert wurden. Diese unschönen Begriffe wurden gesammelt und besprochen. Ganz schnell wurde gemeinsam festgestellt, dass Beleidigungen unterschiedlich […]
So wie der grenzenlose Sternenhimmel für alle da ist, so soll auch unsere Willkommenskultur keine Grenzen kennen und unser Mitgefühl allen gelten. Jeder Mensch der Hilfe benötigt, der vor Krieg flüchtet, der um sein Leben und das seiner Familie bangt, soll mit offenen Armen empfangen werden. Religion, Hautfarbe, Nationalität – […]