Am 7. September 2024 fand traditionell zur Eröffnung der interkulturellen Tage nunmehr schon zum sechzehnten Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Das Fest wird organisiert von verschiedenen Parteien und Vereinen, die sich im Bündnis für Demokratie versammelt haben. In diesem Jahr waren mehr als 40 […]
Villa Pelikan
Mit einem großen Familienfest wurde in der „Villa Pelikan“ in Kaulsdorf-Nord am Internationalen Kindertag, am 1. Juni die großzügig neugestaltete Außenanlage eröffnet. Viele Kinder- und Jugendeinrichtungen unterstützten die Jugendfreizeiteinrichtung „Villa Pelikan“ bei der Durchführung dieses Fests. Das „Aktion Mensch“-Projekt des Stadtteiltreffs Mahlsdorf-Süd teilte sich dort mit seinem Kooperationspartner, der Jugendfreizeiteinrichtung […]
Seit Dezember 2022 haben wir regelmäßig von Fortschritt der „Mehrgenerationengerechten Aufwertung Außenraum Villa Pelikan“ berichtet. Ende 2023 fanden die Arbeiten ihren erfolgreichen Abschluss. Und nachdem im ersten Halbjahr dieses Jahres die Natur noch ihre Ruhe zur Entwicklung hatte, war es am Kindertag endlich so weit. Die KJFE Villa Pelikan lud […]
Das Programm der Villa Pelikan für die Osterferien hielt vielfältige Angebote kreativer Betätigung im Haus aber auch im Garten bereit. Ankommen und Wohlfühlen als Motto beschreibt das Leben in der Villa Pelikan seit Anfang des Jahres. Es wird renoviert, Räume werden mit und durch Jugendliche gestaltet und damit in Besitz […]
„Nur wer das Spiel mit dem Feuer nicht beherrscht, verbrennt sich die Finger.“ Oscar Wilde Nach wie vor ist Feuer ein Element, das in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von unschätzbarem Wert ist. Feuer ist ein „abenteuerliches Element“. Immer wieder fasziniert es Menschen, Feuer zu beobachten und mit ihm zu […]
Die Villa Pelikan ist unter dem Motto „Ankommen und Wohlfühlen“ ins neue Jahr gestartet. So wie im vergangenen Jahr im Garten der Freiraum für neue Angebote zum Wohlfühlen gestaltet wurde, sollen nun Schritt für Schritt die Räume der Villa mit den Kindern und Jugendlichen nach deren Ideen neugestaltet werden. An […]
In der Villa Pelikan lautet das Motto für Januar und Februar dieses Jahres: Ankommen und Wohlfühlen Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen wurde beschlossen, das Café umzugestalten, damit gemeinsames Essen und gemütliches Zusammensitzen möglich werden. Von Beginn an wurden die Kinder in den Entscheidungs- und Gestaltungsprozess einbezogen. So entstand beispielsweise […]
Am 25. November führte eine Fahrt nach Oranienburg in die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen eine Gruppe Jugendlicher aus den AWO Einrichtungen Nische und Villa Pelikan sowie aus dem Hultschi (pad gGmbH) auf eine Reise in ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Für die meisten Jugendlichen des 21. Jahrhunderts ist eine solche […]