Vom 22. bis 29. Juni 2024 fand die 50. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“. statt. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung fand in der Amerika-Gedenkbibliothek statt, begleitet vom Markt der Möglichkeiten, einer Informationsbörse für Organisationen, Vereine und Institutionen mit ihren Angebote speziell für Seniorinnen und Senioren. Das Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung […]
Kom-Zen
Der Runde Tisch – IKÖ (RuTi) ist ein vom Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe und Pflege (kom-zen) organisiertes und koordiniertes Gremium und wirkt unter anderem als bezirksübergreifende Informations- sowie Austauschplattform aller 12 Bezirke. Aufgrund der im letzten Jahr erfolgten personellen und inhaltlichen Neuausrichtung des kom-zen mussten viele Vorhaben und Aktivitäten […]
Im Herbst 2022 erlebte das Interkulturelle Sofa seine Premiere auf dem Mehringplatz in Kreuzberg. Das ist eine mobiles Angebot des kom-zen Kompetenzzentrum Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe und der Berliner Seniorenvertretungen. Das wandernde Wohnzimmer möchte älteren Menschen in Berlin die Möglichkeit zum Austausch sowohl untereinander und als auch mit den seniorenpolitischen […]
Im Rahmen der 48. Berliner Seniorenwoche fand am 26.09.2022 im Refugio eine Bilanztagung zum Thema „Demenz in die Migrant*innen-Communitys bringen“ statt. Das kom-zen widmet sich schon seit 2018 dieser Thematik. In selbst entwickelten Schulungen wurden Multiplikator*innen aus den verschiedensten Berliner Communitys ausgebildet. Damit leistet das kom-zen einen Beitrag zur Gesundheitsbildung […]
Im Rahmen der 48. Berliner Seniorenwoche bietet das KomZen am 26.09.2022 eine Bilanztagung zum Thema „Demenz in die Migrant*innencommunitys bringen“. Das KomZen widmet sich schon seit 2018 dieser Thematik. In selbst entwickelten Schulungen wurden Multiplikator*innen aus den verschiedensten Berliner Communitys ausgebildet. Damit leistet das KomZen einen Beitrag zur Gesundheitsbildung und […]
Vom 14. bis zum 18. März 2022 konnten alle Berlinerinnen und Berliner ab 60 Jahren die Seniorenvertretung in ihrem Bezirk wählen. Inzwischen sind sowohl in Marzahn-Hellersdorf als auch in Friedrichshain-Kreuzberg die neu gewählten Seniorenvertretungen berufen. Friedrichshain-Kreuzberg: Neue Seniorenvertretung – Berlin.de Marzahn-Hellersdorf: Neue Seniorenvertretung Marzahn-Hellersdorf – Berlin.de Die AWO Spree-Wuhle gratuliert […]
Vom 14.03. bis 18.03.2022 finden die Seniorenvertretungswahlen in den Berliner Bezirken statt. Eine bezirkliche Seniorenvertretung ist eine Interessensvertretung von Senior*innen. Sie setzt sich für gesellschaftliche Teilhabe, Einbindung und Mitwirkung älterer Menschen im Bezirk ein. Die bezirkliche Seniorenvertretung hat die Aufgaben Beratung und Unterstützung älterer Menschen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche […]