Rund um den Welt-Alphabetisierungs-Tag besuchten die Rucksack Elternbegleiter*innen eine Fortbildung in der Mittelpunktbibliothek Namik Kemal (Adalbertstr. 2, 10999 Berlin), kamen mit einer Rucksack-Kita-Gruppe zu Besuch in die Bibliothek, nahmen an Veranstaltungen der Bibliothek teil und besuchten ein Seminar zu inklusiven Kinderbüchern. Wir haben neue Medien kennengelernt, bekannte Angebote (wie die […]
Rucksack
Im Rucksack thematisierten wir in den letzten Wochen „Meine Stadt Berlin“. Material, das wir gemeinsam mit der RAA Berlin e.V. selbst entwickelt haben. Dazu passend fanden auch Ausflüge in Berlin statt. Einige Gruppen waren mit dem Boot unsere Stadt erkunden, andere haben den Zoo besucht, waren im Botanischen Garten, im […]
In den letzten Wochen feierten die Rucksack KiTas Sommerfeste. Dabei durfte der Rucksack nicht fehlen, ob mit eigenem Rucksack-Stand, als Unterstützung bei pädagogischen Angeboten oder um sich von der ein oder anderen Familie zu verabschieden. Die teilnehmenden Rucksack Familien und KiTas bekamen alle eine Urkunde überreicht. Wir danken Ihnen herzlich […]
Im Rucksack Projekt wurden neue Gruppentreffen vorbereitet. Die neuen Kolleginnen setzten sich dazu mit ihrer Rolle als Elternbegleiter*innen auseinander. Was brauche ich, um eine Gruppe anzuleiten? Was bringe ich bereits mit? Was wünsche ich mir zukünftig? Und wie bereite ich ein Gruppentreffen vor? Neue und ältere Kolleg*innen haben dazu gemeinsam […]
Im Rucksack Material gibt es das „Startklar“- Material. Es ist in 14 Sprachen verfügbar, wie Kurdisch, Ukrainisch, Rumänisch, Deutsch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, usw. Es bereitet noch einmal gezielt auf den Übergang von der KiTa zur Grundschule vor. Dabei ist auch das Basteln einer Schultüte vorgesehen. Einige Rucksack Familien haben das […]
Im Rahmen des Netzwerkes Lebensmittelpunkte (LMP) kam das Begegnungszentrum in Kontakt mit den Kolleg*innen aus dem Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sie haben sich über die Jahre viel über Gartenarbeit und Nachhaltigkeit angeeignet und sind wahre Expert*innen geworden. Deshalb besuchten Mitarbeiter*innen des AWO Begegnungszentrums am 3. Juni den Garten des Familienzentrums […]
Die Rucksack Klausur – organisiert und durchgeführt von den Kolleg*innen der Servicestelle Elternpartizipation und Sprachförderung der RAA Berlin e.V. findet einmal im Jahr statt. Es ist eine zweitägige Fortbildung für alle Akteur*innen rund um das Rucksack-Programm (wie KiTa Leitungen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sprachfachkräfte und Rucksack Ansprechpartner*innen), für Elternbegleiter*innen, für Koordinator*innen und […]
Die Rucksack Gruppen im AWO Begegnungszentrum frühstücken oft gemeinsam und haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ in den letzten Wochen ein häufiges Thema bei uns. Wie gut, dass wir zum Thema auch passendes Rucksack Material haben, dass wir mit den Familien gemeinsam bearbeiten. In […]