Im Rahmen des Projekts „Vielfalt durch Begegnungen erlebbar machen“, unterstützt von der Organisation Aktion Mensch, besuchten am 30. Oktober 2024 Erwachsene und Kinder das Filmmuseum am Potsdamer Platz. Es war zudem ein besonderer Tag, der letzte Tag vor der Schließung des Museums am Potsdamer Platz und seinem Umzug im nächsten […]
Stadtteilzentren
Am 25.10.24 wurde im Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd das zweite Buch der Autorin Ilona Margarete Anny Albrecht „Hanni“ vorgestellt. Vor Literaturfreunden las die Autorin aus der bewegenden Erzählung um das Schicksal einer jungen Frau beginnend im Kaiserreich zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Besonders beeindruckend war die ehrliche Auseinandersetzung […]
Das Haus der Begegnung – AWO Stadtteiltreff hatte am 17. Oktober 2024 im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Vielfalt durch Begegnung erlebbar machen“ zu einer Herbstwanderung ins historische Neukölln eingeladen. Nachdem der ursprünglich für den 10. Oktober geplante Ausflug wegen schlechten Wetters verschoben werden musste, bot der […]
Am 27. September 2024 fand im AWO Stadtteiltreff Haus der Begegnung Mahlsdorf-Süd ein sorbischer Kulturnachmittag in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung eines sorbischen Kultur- und Informationszentrums in Berlin SKI e.V. statt. Nach der Begrüßung durch Dr. Sufian Weise, den Leiter des Stadtteiltreffs gab es eine Begrüßung mit einem sorbischen […]
Am 20. September fand die diesjährige Informationsveranstaltung „Aktiv in den Ruhestand in Marzahn-Hellersdorf“! für die Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf im Stadtteilzentrum PestalozziTreff statt. Anlass war wie stets die Präsentation des „Ruhestandskompass Marzahn-Hellersdorf“, der eine Orientierung zu Möglichkeiten des Engagements und zu Angeboten zur Unterstützung für die Zeit nach dem Erwerbsleben […]
Am 17. September 2024 fand bereits zum dritten Mal eine Seniorenmesse für Marzahn-Hellersdorf, veranstaltet vom Unionhilfswerk, statt. Viele ältere Menschen aus dem Bezirk waren der Einladung ins Kulturforum Hellersdorf in der Carola-Neher-Straße gefolgt. Der diesjährige Schwerpunkt für die Präsentation von Angeboten im Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- oder Sozialbereich war das Thema […]
Am 7. September 2024 fand traditionell zur Eröffnung der interkulturellen Tage nunmehr schon zum sechzehnten Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Das Fest wird organisiert von verschiedenen Parteien und Vereinen, die sich im Bündnis für Demokratie versammelt haben. In diesem Jahr waren mehr als 40 […]
Pünktlich zum Sommerferienbeginn am Montag, 22.07.24 startete die Bezirksstadträtin für Soziales in Marzahn-Hellersdorf, Juliane Witt ihre Tour zu den Stadtteilzentren im AWO Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord. Die Sommerzeit wird genutzt für einen Dialog mit den Stadtteilzentren und ihren Trägern zur weiteren Ausgestaltung der Stadtteilarbeit. An der Beratung nahmen für den Bezirk Juliane […]