Das Haus der Begegnung AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd mit seinem Projekt „Kulturelle Vielfalt durch Begegnung erlebbar machen“ beteiligte sich am 21. September in Kooperation mit „mehrSicht e.V.“ und deren Kaffeeparcours – einer Aktion zum Welthandel – am Friedensfest auf dem Barnimplatz. Das Projekt „Kulturelle Vielfalt“ wird von Aktion Mensch unterstützt. Alljährlich […]
Stadtteilzentren
Im Rahmen des Programms der interkulturellen Tage Marzahn-Hellersdorf 2023 fand am 16. September ein Kulturabend Tadschikistan im Haus der Begegnung – AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd statt. Mit dem Projekt „kulturelle Vielfalt erlebbar machen“, gefördert von der Aktion Mensch, will der Stadtteiltreff Infos zu Geschichte und Kultur, Musik und landestypische Köstlichkeiten anderer […]
Die AWO Spree-Wuhle war am 2. September mit ihren Angeboten aus Marzahn-Hellersdorf beim Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“ dabei. Die Kolleg*innen haben beim Demokratiefest mit vielen Anderen ein Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Rechtsextremismus und Nationalismus gesetzt. An dem Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ beteiligten sich […]
Der Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord in der Kastanienallee bietet unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam!“ jeden Donnerstag ab 13 Uhr einen kleinen Mittagstisch an. Ein Angebot im Rahmen des Netzwerks der Wärme.
Am 29.08.2023 veranstaltete das Unionhilfswerk zum zweiten Mal eine Seniorenmesse, um älteren Menschen aus Marzahn-Hellersdorf die Angebote im Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- oder Sozialbereich vorzustellen. Wie viele andere Vereine und Initiativen hat das „Haus der Begegnung“ AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd an der Messe teilgenommen und sich vorgestellt. Zu den diesjährigen Schwerpunkte der […]
Im AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd fand am 19.08.2023 ein Malworkshop für Kinder über 10 Jahre und Erwachsene mit dem Künstler Denis Ermak statt. Der Workshop fand im Rahmen der Projektförderung der Aktion Mensch „Begegnung der Kulturen“ als „Malworkshop – Kultur Litauen“ statt. Denis Vitalievich Ermak, geboren 1972 in Vilnius (Litauen) ist Absolvent der […]
Am 15. August fand um 10 Uhr eine Vernissage mit Bildern des Malkurses „Die Dienstagsmaler“ statt. Die rege Teilnahme von 26 Besucher*innen zeugt von der Beliebtheit dieses Angebots. Frau Monika Schitzelt, die Kursbetreuerin hielt eine kleine Laudatio, sie würdigte die nun schon lange Geschichte des Malkurses seit seinem Beginn im […]
Am Samstag, dem 2. September 2023, von 14 bis 19 Uhr findet zum 15. Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf statt. Ein breites Bündnis engagierter Menschen und Organisationen aus Hellersdorf will erneut weltoffen und solidarisch ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit sowie für Demokratie, Vielfalt und […]