Es ist uns wichtig auch in diesen Zeiten den Kontakt mit den Familien zu halten und weiterhin Angebote zu machen. Die Rucksack Gruppen fanden oft mit weniger Teilnehmer*innen, dem Tragen von Masken und anderen, uns allen bekannten, Hygieneregeln statt. Es freut uns sehr, dass die Materialien zu Hause viel mit den Kindern zum Einsatz kommen. Genau für die sind sie gedacht.
Vielleicht gefällt dir auch
Im Rucksack Material gibt es das „Startklar“- Material. Es ist in 14 Sprachen verfügbar, wie Kurdisch, Ukrainisch, Rumänisch, Deutsch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, […]
Es gibt immer wieder neue Überraschungen, die im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ entstehen. Neue Materialpäckchen für unsere […]
Die Rucksack Gruppen im AWO Begegnungszentrum frühstücken oft gemeinsam und haben sogar Iftar – Fastenbrechen miteinander gefeiert. So war „Essen und Trinken“ […]
In vielen Teilen der Welt findet der Pride Month im Juni statt. In Berlin und vielen anderen deutschen Städten finden die Feiern […]