Elternversammlung in der Kita Spreemöwe – Gemeinsam wachsen

Die Kita Spreemöwe ist eine neu gegründete Kita, in der eine lebendige Gemeinschaft aus Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften wächst. Ein zentraler Bestandteil der Kitakultur ist die aktive Elternbeteiligung – aus Überzeugung und auf der gesetzlichen Grundlage des § 14 des Kita-Förderungsgesetzes des Landes Berlin. Gerade in einer neuen Kita ist es besonders wichtig, diesen Austausch zu pflegen und gemeinsam zu gestalten.

Dazu gehören auch die Elternversammlungen, die zweimal im Jahr – im Frühling und im Herbst – stattfinden. Nun war es wieder soweit: Die Eltern kamen zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und mitzuwirken.

  • Am 27. März waren die Eltern der älteren Kinder aus dem Elementarbereich eingeladen.
  • Am 2. April folgte die Versammlung für die Eltern der jüngeren Kinder aus dem Krippenbereich.

Auf der Tagesordnung standen:

  • Einblick in das Wohlbefinden der Kinder
  • Informationen zum Kita-Alltag und aktuellen pädagogischen Schwerpunkten
  • Vorstellung von Arbeitsmaterialien, Liedern und Fingerspielen
  • Austausch zu Fragen, Anliegen und Rückmeldungen der Eltern

Auch der neu gegründete Förderverein der Kita Spreemöwe stellte sich vor, gab Einblick in seine Arbeit und warb neue Mitglieder.

Zum Abschluss gab es einen informellen Austausch bei einem kleinen Gruß aus der Küche. Eltern konnten individuelle Anliegen mit den Fachkräften besprechen, sich untereinander vernetzen und den Abend entspannt ausklingen lassen.

Mit wertvollen Impulsen aus den Versammlungen blickt das Kita-Team bereits auf die nächsten Veranstaltungen im Herbst!