Wir trauern um Charlotte Oberberg

Wir trauern um unser langjähriges AWO-Mitglied Charlotte Oberberg, die mit fast 102 Jahren nach einem langen selbstbestimmten und sozial engagierten Leben am 26. Februar 2025 von uns gegangen ist.           

Charlotte trat am 01.09.1947 in Berlin der AWO bei. Sie war ab 1948 langjährige AWO Abteilungsvorsitzende der ehemaligen 6./7. Abteilung am Kottbusser Tor, war Kreisdelegierte der AWO und ist uns bis zuletzt – trotz ihrer vielen Aktivitäten – als aktives Mitglied in der Abteilung Kreuzberg und der 1. Unterabteilung treu geblieben.

Nur ungern versäumte sie eine unserer Tagesfahrten oder das beliebte Eisbeinessen. Natürlich hatte sie vor jeder Kreiskonferenz mindestens einen Antrag für uns.

Über 70 Jahre war Charlotte auch Verdi-Mitglied und war bis zuletzt aktiv bei den Verdi-Senioren. Früher brachte sie ihre Erfahrungen bei der Personalratsarbeit im Bezirksamt Kreuzberg ein, wo sie 36 Jahre tätig war – die meiste Zeit in der Abteilung Jugend und Sport bei Günter König.

Die Wandlung ihres Bezirkes Kreuzberg vom Arbeiter- zum Alternativbezirk hat sie politisch nach neuen Wegen suchen lassen und sie trat nach ihrem Austritt aus der SPD als Bezirksverordnete der Alternativen Liste an, ohne jemals Mitglied zu werden. Der BVV gehörte sie von 1985 bis 1992 an.

Parallel dazu begann ihr gesellschaftliches, soziales und kulturelles Engagement, bei dem

sie u. a. als Alleinerziehende eine illegale Beratungsstelle für Schwangere unterstützte, den  Brückenschlag e. V. (gemeinsames Leben von Jung und Alt) mitbegründete, Mitglied des Senioren-Kabarett „Die Kreuz- und Querberger“ wurde und über 16 Jahre Mitglied der bezirklichen Seniorenvertretung war.

Darüber hinaus war sie über 65 Jahre im Berliner Mieterverein engagiert und seit 20 Jahren bei der Zeitzeugenbörse mit Vorträgen (u. a. vor Studenten) tätig.

Charlottes Engagement ist mehrfach gewürdigt worden, bereits 2000 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und 2012 die Bezirksmedaille Friedrichshain-Kreuzberg.

Charlotte wird uns fehlen und immer einen festen Platz in unserer Erinnerung behalten.